Vaporizer Temperaturen – Liste mit Pflanzen, die Ihr verdampfen könnt
Die richtige Vaporizer Temperatur ist für das Verdampfen von Heilpflanzen, Rauschkräutern und anderen Substanzen das Wichtigste. Wählt man die Vaporizer Temperatur zu hoch, so wird der entwickelte Dampf zu dicht und fängt an beim Inhalieren sehr kratzig zu werden. Außerdem gehen bei zu hohen Temperaturen im Verdampfer die gewünschten Wirkstoffe der Pflanzen verloren.
Solltet Ihr Euch nicht nur über Vaporizer Temperaturen informieren wollen, könnt Ihr Euch hier weitere Informationen holen:
Verdampfen liegt im Trend und erfreut sich unter Usern verschiedener Gruppen großer Beliebtheit. Besonders kleinere, handliche und tragbare Vaporizer sind ein Hingucker. Mit ihnen lässt es sich unterwegs, fast ungesehen, vaporisieren.
Es gibt 2 große Vorteile, die für das Verdampfen sprechen:
- Das Inhalieren des erzeugten Dampfes eines Vaporizer ist wesentlich gesünder als Rauchen.
- Es benötigt weniger Pflanzenmaterial, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Wir haben Euch im Folgenden eine umfangreiche Liste mit Vaporizer Temperaturen zur Verfügung gestellt. Bitte beachtet, dass die angegebenen Temperaturen Richtwerte sind.
Damit Ihr überhaupt etwas mit dieser Temperatur Liste anfangen könnt, muss Euer Vaporizer über die Möglichkeit verfügen, die Temperaturen separat regeln zu können.
Neben den Temperaturen haben wir Euch ebenfalls kurz zusammengefasst für welche Wirkung oder welches Anwendungsgebiet die jeweilige Rausch- oder Heilpflanze geeignet ist. Ihr könnt diese Begriffe nutzen, um die Liste zu filtern. Wollt Ihr beispielsweise eine Liste aller Pflanzen haben, die sedierend wirken – gebt einfach den Begriff „sedierend“ in die Suchfunktion der Tabelle ein.
Vaporizer Temperaturen Liste: Über 80 Pflanzen mit Temperaturen und Verwendungszweck!
Noch zwei Tipps: Solltet ihr feststellen, dass beim Verdampfen der Rauch sehr kratzig wird, regelt die Temperatur runter, solltet Ihr das Gefühl haben das Pflanzenmaterial wirkt nicht, regelt die Temperaturen etwas hoch.
Gebt diese Begriffe in die Tabellen-Suche ein, wenn Ihr nach bestimmten Wirkungen filtern wollt: sedierend, psychedelisch, psychoaktiv, euphorisierend, berauschend, aphrodisierend, entspannend, beruhigend, schlafstörung, antidepressiv
Die gesamte Liste steht zum Download am Ende der Seite bereit.