Heilpflanzen und Rauschkräuter

  • Literatur
  • Gattungslisten
  • Home
  • Wissen
  • Botanik
  • Heilpflanzen
    • Rausch- & Heilpflanzen
      • Katzenminze
      • Marihuanilla
      • Kalmus (Acorus calamus)
      • Helmkraut (lateriflora L.)
      • Hawaiianische Holzrose (Argyreia nervosa)
      • Solandra (Goldkelch)
      • KavaKava, Rauschpfeffer
      • Salvia divinorum
      • Damiana (Turnera diffusa)
      • Aconitum ferox (Blauer Eisenhut)
      • Löwenohr (Leonotis Leonurus)
      • Yohimbe / Yohimbebaum
      • Kolabaum (cola acuminata, c. nitida) – Kolanuss
      • Betelpalme (Areca catechu) Betelnuss
      • Fabianastrauch (Pichi-Pichi | Fabiana imbricata)
      • Ditabaum (Alstonia scholaris)
    • Traumpflanzen
      • Afrikanische Traumwurzel (Silene capensis)
      • Ikhathazo (Alepidea Amatymbica)
      • Gelbrinden-Akazie (Vachellia Xanthophloea)
    • Trad. Heilpfanzen
      • Ginkgo Biloba
      • Johanniskraut (Hypericum perforatum)
      • Jiaogulan – das „Unsterblichkeitskraut“
      • Nepeta graciliflora
      • Echter Baldrian (Valeriana officinalis L.)
      • Koriander
  • Zauberpilze
    • Fliegenpilz (Amanita muscaria)
    • Mexikanischer Zauberpilz (Psilocybe mexicana)
    • Pantherpilz (Amanita pantherina)
  • Vaporizer
    • Tischvaporizer
    • Tragbare Vaporizer
    • Pen Vaporizer
    • Vaporizer News & Infos
    • Vaporizer Temperatur Liste
  • Anwendung
    • Angst & Depressionen
    • Gehirn & Konzentration
    • Migräne & Kopfschmerzen
    • Diabetes
    • Appetitzügler
    • Husten, Reizhusten, Bronchitis und Lungenleiden
    • Eisenmangel
    • Traumkräuter & Traumpflanzen
    • Natürliche Blutdrucksenker
    • Natürliche Schlafmittel
    • Natürliche Beruhigungsmittel
    • Aphrodisiaka und Potenzmittel
    • Energizer und Aufputschmittel
  • Wirkstoffe
    • A
    • B
    • C
      • Codein
      • Coffein
    • I
      • Ibotensäure
    • L
      • Lagochilin
      • Lupulin
    • P
      • Papaverin
    • T
      • Theobromin
    • Y
      • Yohimbin
  • Katzenkram +
    • Katzen Ernährung
    • Katzen Einrichtung
    • Katzen Erziehung
stöbernjetzt neu

Maca Wurzel – Power aus Peru

von Ron / Mittwoch, 19 Februar 2014 / Veröffentlicht in Heilpflanzen

Die Maca Wurzel ist die Knolle der Maca Pflanze, die auch unter dem Lateinischen Name Lepidium meyenii syn. Lepidium peruvianum bekannt ist. Die Maca Wurzel ist im Nahrungsmittelbereich als Superfood bekannt, da diese Knolle eine ganze Reihe an positiven Eigenschaften mit sich bringt.

Maca Wurzel – Ursprung und Herkunft

Das Verbreitungsgebiet der Maca Pflanze ist ziemlich begrenzt. Die Maca Wurzel kommt in den peruanischen Bundesstaaten Puno und Moquegua vor und wird seit Jahrtausenden in den Höhenlagen der peruanischen Anden kultiviert.

Die Maca Wurzel wird von den Urvölkern Perus seit jeher als Nahrungsmittel und Heilpflanze verwendet. Dabei ist die Maca Wurzel sehr widerstandsfähig und zäh, so dass sie auch unter klimatisch extremen Verhältnissen gedeihen kann.

Durch die steigende Nachfrage aus den westlichen Industrieländern wird die Kultivierung der Maca Wurzel stark gesteigert. Leider partizipieren die Einwohner Perus herzlich wenig davon, da Pharmakonzerne fragwürdige Patente anmelden, um den „Kuchen“ nicht teilen zu müssen, diese Praxis ist auch unter dem Begriff „Biopiraterie“ bekannt.

Steckbrief: Maca Wurzel

Die Maca Wurzel ist eine Powerpflanze mit vielen positiven Eigenschaften.

Inhaltsstoffe

  • Ballaststoffe
  • Eisen, Jod, Calium, Kalzium, Jod
  • pflanzliche Gerbstoffe (Tannine)
  • Naturfette (Acylglycerine)
  • Omega-n-Fettsäuren
  • Vier verschiedene Alkaloide
  • Antioxidantien
  • Saponine
  • Tannine
  • Vitamin B12
  • Folsäure
  • Flavonoide
  • Beta-Karotin
  • Vitamine B, C
  • Beta-Ecdyson
  • Isothio­cyanat
  • Phosphor
  • Stigmasterol

Heilwirkung & Anwendungsgebiete

  • Potenzsteigern
  • verbessert die Spermaqualität
  • gesteigertes Lustempfinden
  • Anti-Stress
  • antioxidative Wirkung (Anti-Aging)
  • regelt den Cholesterinspiegel
  • senkt Bluthochdruck
  • Leistungssteigern
  • stärkt das Immunsystem
  • menopausale Beschwerden
  • natürliches Anabolikum
  • Chronic Fatigue Syndrome
  • Gewichtsreduktion
  • Blutarmut
  • Depressionen

Nebenwirkungen/Hinweise

  • Aufgrund mangelnder Daten, sind keinerlei Nebenwirkungen nachgewiesen.

 

Maca Wurzel – botanische Eigenschaften

Die Maca Pflanze ist Mitglied in der Familie der Kreuzblütengewächse und wächst als ein- oder zweijährige krautige Pflanze. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 20 cm.

Die Maca Wurzel dient als Speicherorgan welches ca. 2 – 5 cm lang wird und einen Durchmesser von ca. 10 – 14 cm erreichen kann. Diese Knollen enthalten sehr viel Wasser und weisen meistens eine weiße, gelbe oder rosa Farbe auf.

Zur Blütezeit erstrahlt die Maca in einem weißen Gewand und lässt sich kinderleicht aus Maca Samen aufziehen. Als Nahrungs- und Heilmittel dient ausschließlich die Wurzel der Maca Pflanze.

Wirkung der Maca Wurzel

Die Popularität der Maca Wurzel steigt weltweit an, dies ist hauptsächlich dem positiven Einfluss der Wurzel auf unseren Körper zuzuschreiben. Es gibt verschiedene Maca Wurzeln mit unterschiedlichen Wirkungen, die populärsten sind wohl die roten, gelben und schwarzen Maca Wurzeln.

Rote Maca Wurzel

Diese Sorte der Wurzel liefert eine besonders hohe vorbeugende Wirkung gegen Prostatakrebs. Außerdem sorgt die rote Maca Wurzel für einen adäquaten Schutz unserer Knochenstruktur und Knochendichte. Die potenzsteigernde Wirkung kann der roten Wurzel nicht zugeschrieben werden.

Gelbe Maca Wurzel

Laut diversen Erfahrungsberichten hat die gelbe Maca Wurzel eine besonders starke Wirkung auf die weibliche Fruchtbarkeit.

Schwarze Maca Wurzel

Diese Sorte schützt am besten vor Stress und Müdigkeit. Außerdem wird ihr eine Steigerung der Gedächtnisleistung nachgesagt. Die schwarze Knolle kann ebenfalls als natürliches Antidepressivum wirksam sein.

Weitere Eigenschaften der Wurzel sind energiesteigernde so wie aphrodisierende Wirkungen. Daneben wird der Maca Wurzel eine Steigerung der Ausdauer und Performance bei Sportlern nachgesagt. Des Weiteren wird das Kraut zur Behandlung bei Menstruationsbeschwerden und weiblichen Hormonstörungen empfohlen. Auch im Bereich der Bodybuilder wird Maca gerne als natürliches Anabolika zum Muskelaufbau verwendet.

Darreichungsformen der Maca Wurzel

Die Darreichungsformen der Maca Knolle sind nicht sonderlich vielfältig. Die Hauptform ist wohl das Maca Pulver, dass durch seine Beschaffenheit sehr einfach in normale Nahrungsmittel gemixt werden kann.

Neben dem Pulver gibt es auch Maca Kapseln, die sehr einfach in der Handhabung sind.

What you can read next

Indischer Stechapfel (Datura metel) – Heilkraut und Rauschpflanze
Astragalus (membranaceus) – Allroundtalent aus Asien
Chacruna (Psychotria Virdis) – Ayahuasca-Additiv

Neueste Artikel in unserem Blog

  • 10 Heilpflanzen für ein gesundes Herz
  • Carnegia gigantea: faszinierender Kaktus der Wüste
  • Arundo donax – Spanisches Rohr
  • Augentrost – trost für die Augen
  • Großer Wacholder (Juniperus macropoda)

Großartiges Buch über Heilpflanzen. Hier lernst du wichtige Heilpflanzen zu identifizieren und richtig zu nutzen.

Die beliebtesten Heilpflanzen

  • !! fontainea picrosperma, Wunderpflanze gegen Krebs?
  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 3. Brahmi (Bacopa monnieri)
  • 4. Ashwagandha (Withania somnifera)
  • 5. Löwenohr - Wild Dagga
  • 6. Kratom
  • 7. Goji Beeren
  • 8. Acai Beeren (Purpura Bacca)
  • 9. Grüner Kaffee
  • 10. Moringa Oleifera

Die beliebtesten Themen

  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Ungiftige Pflanzen für Katzen
  • 3. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 4. Löwenohr - Wild Dagga

Unsere Rubriken

All Arounders Angst & Depression Aphrodisiaka Atemwegserkrankung Ayahuasca Blauer Lotus Blutdrucksenker Downers Flechten Forschung Fruchtbarkeit Gehirn Haut Heilpflanze Hopfen Hormone Katzen Katzenminze Krebs Legal Highs Lippenblüter (Lamiaceae) Lungenkräuter Magen-Darm MAO-Hemmer Marihuanilla Mitragyna natürliche Beruhigungsmittel natürliche Energizer natürliche Schlafmittel natürliches Schmerzmittel Nelumbonaceae (Lotusgewächse) Nymphaea (Seerosen) Nymphaeaceae (Seerosengewächse) Papaveraceae (Mohngewächse) psychoaktive Pflanzen psychoaktive Pilze Salvia Solanaceae (Nachtschattengewächse) Superfood Traumkraut Uppers Verbrennung Verdampfer | Vaporizer Wundheilung Zahnschmerzen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020. All rights reserved. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

OBEN
  • Home
  • Wissen
  • Botanik
  • Heilpflanzen
    • Rausch- & Heilpflanzen
      • Katzenminze
      • Marihuanilla
      • Kalmus (Acorus calamus)
      • Helmkraut (lateriflora L.)
      • Hawaiianische Holzrose (Argyreia nervosa)
      • Solandra (Goldkelch)
      • KavaKava, Rauschpfeffer
      • Salvia divinorum
      • Damiana (Turnera diffusa)
      • Aconitum ferox (Blauer Eisenhut)
      • Löwenohr (Leonotis Leonurus)
      • Yohimbe / Yohimbebaum
      • Kolabaum (cola acuminata, c. nitida) – Kolanuss
      • Betelpalme (Areca catechu) Betelnuss
      • Fabianastrauch (Pichi-Pichi | Fabiana imbricata)
      • Ditabaum (Alstonia scholaris)
    • Traumpflanzen
      • Afrikanische Traumwurzel (Silene capensis)
      • Ikhathazo (Alepidea Amatymbica)
      • Gelbrinden-Akazie (Vachellia Xanthophloea)
    • Trad. Heilpfanzen
      • Ginkgo Biloba
      • Johanniskraut (Hypericum perforatum)
      • Jiaogulan – das „Unsterblichkeitskraut“
      • Nepeta graciliflora
      • Echter Baldrian (Valeriana officinalis L.)
      • Koriander
  • Zauberpilze
    • Fliegenpilz (Amanita muscaria)
    • Mexikanischer Zauberpilz (Psilocybe mexicana)
    • Pantherpilz (Amanita pantherina)
  • Vaporizer
    • Tischvaporizer
    • Tragbare Vaporizer
    • Pen Vaporizer
    • Vaporizer News & Infos
    • Vaporizer Temperatur Liste
  • Anwendung
    • Angst & Depressionen
    • Gehirn & Konzentration
    • Migräne & Kopfschmerzen
    • Diabetes
    • Appetitzügler
    • Husten, Reizhusten, Bronchitis und Lungenleiden
    • Eisenmangel
    • Traumkräuter & Traumpflanzen
    • Natürliche Blutdrucksenker
    • Natürliche Schlafmittel
    • Natürliche Beruhigungsmittel
    • Aphrodisiaka und Potenzmittel
    • Energizer und Aufputschmittel
  • Wirkstoffe
    • A
    • B
    • C
      • Codein
      • Coffein
    • I
      • Ibotensäure
    • L
      • Lagochilin
      • Lupulin
    • P
      • Papaverin
    • T
      • Theobromin
    • Y
      • Yohimbin
  • Katzenkram +
    • Katzen Ernährung
    • Katzen Einrichtung
    • Katzen Erziehung