Kra Thum Khok (Mitragyna hirsuta) – Kratom Alternative

Dieses Legal High kann, in Abhängigkeit von der gewählten Dosierung, sowohl stimulierend als auch äußerst beruhigend wirken, was im ersten Moment erstmal irritierend klingt. Die Pflanze wird auf diversen ethnobotanischen Seiten als Kratomalternative beschrieben.
Aufgrund der unterschiedlichen Wirkweisen kann dieses Kraut nicht als Upper oder Downer klassifiziert werden, denn genau genommen ist es ein bisschen von beiden Gruppen.
Kra Thum Khok (Mitragyna hirsuta) im Überblick
Familie: Rötegewächse (Rubiaceae)
Gattung: Mitragyna
Herkunft: Dieser Baum ist überwiegend in Cambodia, Thailand und Vietnam zu finden.
Lebensraum: Steppen, Ebenen
Hauptwirkstoff(e): Mitraphylline
Hauptwirkung: beruhigend, stimulierend
Droge: Blätter
Rechtslage: Es gibt keine bekannten Restriktionen.
Synonyme / volks. Name
- Kra Thum Khok
Kar Thum Khok Wirkung & Effekte
Die Wirkungen von Mitragyna hirsuta sind überaus interessant und erinnern natürlich an seinen Artverwandten Kratom. Startet bei dieser Pflanze mit geringen Dosierungen und ihr werdet eine wachmachende und stimulierende Wirkung feststellen. Bei höheren Dosierungen kommt es zu stark beruhigenden Effekten, ihr werdet euch „platt“ fühlen und kaum Lust verspüren euch zu bewegen.
Hinweise auf volksmedizinische Anwendungen konnten wir keine finden, was nicht bedeutet, dass die Pflanze in ihren Ursprungsländern für traditionell medizinische Zwecke verwendet wird.
Wirkung zusammengefasst
- stimulierend (geringe Dosierung)
- beruhigend (hohe Dosierung)
Wirkung (volks)medizinisch
- keine Informationen
Wirk- & Inhaltsstoffe
Die Inhaltsstoffe dieser Mitragyna Art wurde noch nicht gänzlich extrapoliert. Wirklich gesichert ist nur der enthaltenen Hauptwirkstoff Mitraphylline. Diesem sind die verschiedenen Effekte der Pflanze zuzuschreiben.
- Mitraphylline
Die Wirkstoffe kommen überwiegend in den Blättern dieser Pflanze vor.
Mitragyna hirsuta Zubereitung und Konsumformen
Kra Thum Khok wird in seinen Ursprungsländern, speziell in Thailand, ausgekaut. Die Blätter werden pur, manchmal auch zusammen mit Betelnüssen (Areca catechu), gekaut. Der Speichel löst die enthaltenen Wirkstoffe aus den Blättern.
Eine weitere Zubereitungsform ist das Übergießen der Blätter mit heißem Wasser. Auf dieser Weise entsteht eine Art Tee, der konsumiert werden kann.
Eine neuere Möglichkeit ist das Lösen der Inhaltsstoffe mittels Verdampfer. Da es keine zuverlässigen Quellen gibt, empfehlen wir die Vaporizer Temeratur auf 175-200°C einzustellen. Dies entspricht der Verdampfungstemperatur von Kratom.
Zusammenfassung
- Heißwasseraufgruss
- im Vaporizer 175-200°C
- kauen
Kra Thum Khok Kaufen
Dieses Kraut unterliegt bisher keinen gesetzlichen Bestimmung und kann üblicherweiser als Extrakt und zerhexelt in den bekannten Online-Kräuter-Shops gekauft werden.
Dosierung & Warnhinweise
Die normale Dosis von Mitragyna hirsute liegt bei ca. 20 Gramm. Da ihr nur selten in den Genuss von frischen Blättern kommt, fällt das Kauen dieser wohl eher aus. Bereitet euch einen Heißwasseraufguss zu, lasst diesen für 20-30 Minuten ziehen und konsumiert ihn dann.
Solltet ihr noch gar keine Erfahrung im Bereich der Rauschpflanzen haben, empfehlen wir euch eine Startdosierung von 10-15 Gramm. Für stark beruhigende Effekte empfehlen wir eine Dosierung ab 30 Gramm. Die höheren Dosierungen sind allerdings nur für erfahrende Anwender zu empfehlen.
Anbau & Vermehrung
Der Anbau dieser Pflanze dürfte sich schwierig gestalten, da wir hier von einem Baum sprechen. In seiner Heimat vermehrt sich dieser Baum über Samen.
Aussehen & Erscheinungsbild Kra Thum Khok
Bei dieser Pflanze handelt es sich um einen kleinen Baum, der selten größer als 10 Meter wird. Die Rinde von Mitragyna hirsuta ist schuppig und hat eine gräuliche Färbung. Die Blätter sind papierartig, eiförmig oder rundlich bis elliptisch.
Die Größe der Blätter variiert zwischen 10 und 18 cm Länge und 4 bis 12 cm Breite. Die Blüten sind meist gelb bis orange und weisen eine Größe von bis zu 20mm Länge auf.
Quellen & Links
Welche Erfahrungen habt ihr mit Kra Thum Khok? Konntet ihr die unterschiedlichen Wirkmechanismen dieser Pflanze bereits miterleben? Teilt euer Wissen mit uns und schreibt uns eure Meinungen und Erlebnisse in die Kommentare!
Helloooo… Leider wird, wie so oft auch hier keine Empfehlung für hirsurta Extrakt 25/50 .
Was sehr sehr schade ist…. So werden unnötigerweise einige Euros verschwendet
Hi, danke für deinen Hinweis – ich werde das entsprechend ergänzen. Verschwenden soll hier niemand etwas