Heilpflanzen und Rauschkräuter

  • Literatur
  • Gattungslisten
  • Home
  • Wissen
  • Botanik
  • Heilpflanzen
    • Rausch- & Heilpflanzen
      • Katzenminze
      • Marihuanilla
      • Kalmus (Acorus calamus)
      • Helmkraut (lateriflora L.)
      • Hawaiianische Holzrose (Argyreia nervosa)
      • Solandra (Goldkelch)
      • KavaKava, Rauschpfeffer
      • Salvia divinorum
      • Damiana (Turnera diffusa)
      • Aconitum ferox (Blauer Eisenhut)
      • Löwenohr (Leonotis Leonurus)
      • Yohimbe / Yohimbebaum
      • Kolabaum (cola acuminata, c. nitida) – Kolanuss
      • Betelpalme (Areca catechu) Betelnuss
      • Fabianastrauch (Pichi-Pichi | Fabiana imbricata)
      • Ditabaum (Alstonia scholaris)
    • Traumpflanzen
      • Afrikanische Traumwurzel (Silene capensis)
      • Ikhathazo (Alepidea Amatymbica)
      • Gelbrinden-Akazie (Vachellia Xanthophloea)
    • Trad. Heilpfanzen
      • Ginkgo Biloba
      • Johanniskraut (Hypericum perforatum)
      • Jiaogulan – das „Unsterblichkeitskraut“
      • Nepeta graciliflora
      • Echter Baldrian (Valeriana officinalis L.)
      • Koriander
  • Zauberpilze
    • Fliegenpilz (Amanita muscaria)
    • Mexikanischer Zauberpilz (Psilocybe mexicana)
    • Pantherpilz (Amanita pantherina)
  • Vaporizer
    • Tischvaporizer
    • Tragbare Vaporizer
    • Pen Vaporizer
    • Vaporizer News & Infos
    • Vaporizer Temperatur Liste
  • Anwendung
    • Angst & Depressionen
    • Gehirn & Konzentration
    • Migräne & Kopfschmerzen
    • Diabetes
    • Appetitzügler
    • Husten, Reizhusten, Bronchitis und Lungenleiden
    • Eisenmangel
    • Traumkräuter & Traumpflanzen
    • Natürliche Blutdrucksenker
    • Natürliche Schlafmittel
    • Natürliche Beruhigungsmittel
    • Aphrodisiaka und Potenzmittel
    • Energizer und Aufputschmittel
  • Wirkstoffe
    • A
    • B
    • C
      • Codein
      • Coffein
    • I
      • Ibotensäure
    • L
      • Lagochilin
      • Lupulin
    • P
      • Papaverin
    • T
      • Theobromin
    • Y
      • Yohimbin
  • Katzenkram +
    • Katzen Ernährung
    • Katzen Einrichtung
    • Katzen Erziehung
stöbernjetzt neu

Diese 7 Früchte bringen ihre Haut zum Strahlen

von Ron / Freitag, 13 Juni 2014 / Veröffentlicht in Wissenswertes

Früchte_HautAnti Aging ist in der heutigen Gesellschaft ein Riesenthema. Besonders findige Geschäftsleute und Unternehmen nutzen dieses Thema, um immer neue Wundermittelchen auf den Markt zu bringen und ihren Gewinn zu maximieren. Die Schönheitschirurgie verdient sich ein goldenes Näschen mit Spritzen und Hautstraffungsprozeduren, die allesamt wider der Natur sind.

Dabei kann es so einfach sein, eine der Hauptursachen für „alt“ aussehende Haut sowie schlechte Hautbilder ist eine schlechte Ernährung. Die richtige Ernährung führt zu einer gesunden, straffen und makellosen Haut, was wiederum dazu führt das sie jünger aussehen.

Die folgenden 7 Früchte sind hervorragend geeignet, um Ihre Haut in Schuss zu bringen und sich so eine natürliche „Haut-Verjüngungskur“ zu verschaffen.

Bananen

Bananen sind unglaublich reich an Vitamin C, B6 und Zink. Gerade Zink ist ein wichtiger Mineralstoff für die Gesundheit unserer Haut. Es hilft bei der Kontrolle des Fettgehaltes der Haut und gleicht die hormonellen Prozesse aus, die Akne verursachen können. Auch das Bindegewebe wird durch diese Frucht positiv beeinflusst, da das enthaltene Zink wichtig für die Bildung von Kollagen ist.

Trauben

„Traubensaft bringt Traubenkraft“ ein bekanntes Sprichwort, das auch für unsere Haut gilt. Ein für die Haut sehr wertvoller, in Trauben enthaltener, Stoff ist Resveratrol. Dieser Powerstoff soll den Alterungsprozess der Haut verlangsamen und die Haut geschmeidiger machen. (1)

Neben dem Resveratrol ist auch Quercetin enthalten. Beide Inhaltsstoffe gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen und wirken ähnlich wie das enthaltene Vitamin A und C als Radikalfänger.

Zuletzt sei noch das Spurenelement Mangan genannt. Neben vielen positiven Eigenschaften auf unseren Körper gilt Mangan als Bremse für den Hautalterungsprozess. Auslöser ist die Aktivierung von bestimmten Enzymen im Körper durch dieses Spurenelement. (2)

Kiwi

Kiwi enthält besonders viel Vitamin E, welches als Antioxidant Schädigungen der Haut vorbeugt und sie jung erhält. Je nach Reifegrad kann eine Kiwi unglaubliche Mengen an Vitamin C enthalten. Vitamin C , auch als Ascorbinsäure bekannt, ist der Naturwirkstoff für straffe Haut. Es stärkt das Bindegewebe, unterstützt die Kollagenbildung, sorgt für einen jugendlichen Teint und unterstützt den Feuchtigkeitshaushalt positiv.

Papaya

Die Papaya ist ein echter Allrounder. Neben zahlreichen anderen positiven Wirkungen auf unseren Körper (bspw. auf den Verdauungstrakt) liefert diese Frucht eine ganze Reihe an nützlichen Inhaltstoffen für unsere Haut.

  • Vitamin A, Vitmain C, Vitamin E, eine Reihe von B-Vitaminen
  • Beta-Carotin
  • Papain

Das Beta-Carotin schützt uns vor UV-Strahlen und die daraus resultierenden Zellschäden. Außerdem bekämpft das Beta-Carotin die Lipidperoxidation, welche bekanntermaßen für Alterungsprozesse in unserem Körper verantwortlich ist. (3)

Die, in der Papaya enthaltenenm Vitamine wirken sich allesamt positiv auf die Haut aus, ob als Radikalfänger oder zur Stärkung des Bindegewebes. Das enthaltene Papain soll neben seinen bekannten antioxidativen Fähigkeiten, die Wundheilung beschleunigen und die Elastizität unserer Haut fördern, was letztlich die Faltenbildung minimiert.

Avocado

Avocados sind reich an Ölen, Mineralien und den Vitaminen B sowie E. Diese Kombination an Inhaltstoffen ist ein Komplettpaket für die Haut. Kalium reguliert den Wasserhaushalt, die enthaltenen Vitamine wirken positiv auf den Zellregeneration und sind in Kombination mit dem ebenfalls enthaltenen Glutathion starke Radikalfänger.  Das Glutathion an sich unterstützt die körpereigenen Reparaturmechanismen gegen UV – Schäden in der Haut.

Melonen

Neben den enthaltenen Vitaminen A,B und C enthalten auch Melonen Beta-Carotin. Dabei gilt: Je orangefarbener eine Melone, desto höher der Beta-Carotin Gehalt. Melonen wirken somit positiv auf die Zellalterung, Haut und Haare. (4)

Mango

Die Mango  wird auch oft als der „König der Früchte“ bezeichnet. Dies ist nicht nur ihrem fantastischem Geschmack geschuldet, sondern auch ihren zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften die sie mit bringt.

Diese Frucht weist einen sehr hohen Anteil an Provitamin A auf, welches die Entwicklung von Zell- und Gewebestrukturen fördert und so unserer Haut besonders gut tut. Weiterhin ist Vitamin C sowie Kalium und Eisen enthalten. Durch den Einbau von Mangos in unsere Ernährung können wir die Regenerationsfähigkeit sowie die Elastizität unserer Haut nachhaltig stärken.

Fazit

Neben den hier aufgezählten 7 Früchten gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Früchte, die unserer Haut und unserem gesamten Organismus helfen. Das Wichtigste für eine schöne Haut ist und bleibt, neben einem gesunden Lebensstil, eine ausgewogene Ernährung. Nicht umsonst heißt es „Schönheit kommt von Innen“.

Quellen für diesen Artikel:

(1) http://www.zentrum-der-gesundheit.de/resveratrol-in-trauben.html

(2) http://www.randomhouse.de/Vitamine_Schoenmacher/vid20218.rhd

(3) http://www.beta-carotin.net/wirkung.html

(4) http://www.morgenpost.de/printarchiv/wissen/article1140308/Warum-Melonen-…

What you can read next

Katzenminze als Pflegemittel für ihre Haare
7 gute Gründe öfter Birnen zu essen
5 Heilpflanzen gegen Depressionen und Angst

Neueste Artikel in unserem Blog

  • 10 Heilpflanzen für ein gesundes Herz
  • Carnegia gigantea: faszinierender Kaktus der Wüste
  • Arundo donax – Spanisches Rohr
  • Augentrost – trost für die Augen
  • Großer Wacholder (Juniperus macropoda)

Großartiges Buch über Heilpflanzen. Hier lernst du wichtige Heilpflanzen zu identifizieren und richtig zu nutzen.

Die beliebtesten Heilpflanzen

  • !! fontainea picrosperma, Wunderpflanze gegen Krebs?
  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 3. Brahmi (Bacopa monnieri)
  • 4. Ashwagandha (Withania somnifera)
  • 5. Löwenohr - Wild Dagga
  • 6. Kratom
  • 7. Goji Beeren
  • 8. Acai Beeren (Purpura Bacca)
  • 9. Grüner Kaffee
  • 10. Moringa Oleifera

Die beliebtesten Themen

  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Ungiftige Pflanzen für Katzen
  • 3. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 4. Löwenohr - Wild Dagga

Unsere Rubriken

All Arounders Angst & Depression Aphrodisiaka Atemwegserkrankung Ayahuasca Blauer Lotus Blutdrucksenker Downers Flechten Forschung Fruchtbarkeit Gehirn Haut Heilpflanze Hopfen Hormone Katzen Katzenminze Krebs Legal Highs Lippenblüter (Lamiaceae) Lungenkräuter Magen-Darm MAO-Hemmer Marihuanilla Mitragyna natürliche Beruhigungsmittel natürliche Energizer natürliche Schlafmittel natürliches Schmerzmittel Nelumbonaceae (Lotusgewächse) Nymphaea (Seerosen) Nymphaeaceae (Seerosengewächse) Papaveraceae (Mohngewächse) psychoaktive Pflanzen psychoaktive Pilze Salvia Solanaceae (Nachtschattengewächse) Superfood Traumkraut Uppers Verbrennung Verdampfer | Vaporizer Wundheilung Zahnschmerzen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020. All rights reserved. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

OBEN
  • Home
  • Wissen
  • Botanik
  • Heilpflanzen
    • Rausch- & Heilpflanzen
      • Katzenminze
      • Marihuanilla
      • Kalmus (Acorus calamus)
      • Helmkraut (lateriflora L.)
      • Hawaiianische Holzrose (Argyreia nervosa)
      • Solandra (Goldkelch)
      • KavaKava, Rauschpfeffer
      • Salvia divinorum
      • Damiana (Turnera diffusa)
      • Aconitum ferox (Blauer Eisenhut)
      • Löwenohr (Leonotis Leonurus)
      • Yohimbe / Yohimbebaum
      • Kolabaum (cola acuminata, c. nitida) – Kolanuss
      • Betelpalme (Areca catechu) Betelnuss
      • Fabianastrauch (Pichi-Pichi | Fabiana imbricata)
      • Ditabaum (Alstonia scholaris)
    • Traumpflanzen
      • Afrikanische Traumwurzel (Silene capensis)
      • Ikhathazo (Alepidea Amatymbica)
      • Gelbrinden-Akazie (Vachellia Xanthophloea)
    • Trad. Heilpfanzen
      • Ginkgo Biloba
      • Johanniskraut (Hypericum perforatum)
      • Jiaogulan – das „Unsterblichkeitskraut“
      • Nepeta graciliflora
      • Echter Baldrian (Valeriana officinalis L.)
      • Koriander
  • Zauberpilze
    • Fliegenpilz (Amanita muscaria)
    • Mexikanischer Zauberpilz (Psilocybe mexicana)
    • Pantherpilz (Amanita pantherina)
  • Vaporizer
    • Tischvaporizer
    • Tragbare Vaporizer
    • Pen Vaporizer
    • Vaporizer News & Infos
    • Vaporizer Temperatur Liste
  • Anwendung
    • Angst & Depressionen
    • Gehirn & Konzentration
    • Migräne & Kopfschmerzen
    • Diabetes
    • Appetitzügler
    • Husten, Reizhusten, Bronchitis und Lungenleiden
    • Eisenmangel
    • Traumkräuter & Traumpflanzen
    • Natürliche Blutdrucksenker
    • Natürliche Schlafmittel
    • Natürliche Beruhigungsmittel
    • Aphrodisiaka und Potenzmittel
    • Energizer und Aufputschmittel
  • Wirkstoffe
    • A
    • B
    • C
      • Codein
      • Coffein
    • I
      • Ibotensäure
    • L
      • Lagochilin
      • Lupulin
    • P
      • Papaverin
    • T
      • Theobromin
    • Y
      • Yohimbin
  • Katzenkram +
    • Katzen Ernährung
    • Katzen Einrichtung
    • Katzen Erziehung